Grameis (Tirol)
Grameis (Tirol)
Das Jagdrevier in Grameis liegt eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Tiroler Alpen, einer Region, die für ihre unberührte Natur und majestätischen Berglandschaften bekannt ist. Hier, inmitten von steilen Hängen, klaren Bergbächen und dichten Wäldern, bietet die alpine Umgebung einen einzigartigen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildarten.
Neben Hirschen, Rehen und Wildschweinen ist Grameis besonders bekannt für seinen Gamsbestand. Die Gämse, ein Symbol für die Wildnis der Alpen, fühlt sich in dieser rauen, aber idyllischen Landschaft besonders wohl. Diese Tiere leben frei und ungestört in ihrem natürlichen Habitat und ernähren sich ausschließlich von dem, was die Alpenregion ihnen bietet – von frischen Kräutern bis hin zu nährstoffreichen Bergpflanzen.
Die Jagd in Grameis erfordert nicht nur Erfahrung und Geduld, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur. Unsere Arbeit in diesem Revier ist geprägt von Respekt für die Tiere und einem Bewusstsein für den Schutz dieses einzigartigen Ökosystems. Der nachhaltige Umgang mit dem Wildbestand sichert die Balance zwischen Tier und Lebensraum und bewahrt die Ursprünglichkeit der Region.
Hohenleimbach (Eifel)
Hohenleimbach (Eifel)
Das Jagdrevier in Hohenleimbach liegt im Herzen der Eifel, eingebettet in eine malerische Landschaft aus dichten Wäldern, saftigen Wiesen und sanften Hügeln. Diese Region, geprägt von vulkanischem Ursprung, bietet dem Wild einen vielfältigen Lebensraum mit reichhaltiger Flora und Fauna. Die natürliche Umgebung schafft ideale Bedingungen für Rehwild, Rotwild und Wildschweine, die hier in ihrem natürlichen Rhythmus leben.
Hohenleimbach zeichnet sich durch seine ruhige Lage und die Nähe zu weitläufigen Naturschutzgebieten aus, die die Artenvielfalt und den gesunden Wildbestand unterstützen. Die abwechslungsreiche Topografie des Reviers stellt nicht nur für die Tiere, sondern auch für uns Jäger eine besondere Herausforderung dar – und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, nachhaltige Jagd mit einem tiefen Verständnis für die Natur zu verbinden.
Unsere Arbeit in diesem Revier ist geprägt von Respekt gegenüber der Umwelt und dem Ziel, die Balance zwischen Wildbestand und Lebensraum zu bewahren. Das hochwertige Wildfleisch aus Hohenleimbach trägt die Ursprünglichkeit dieser einzigartigen Region in sich und ist ein unverfälschtes Stück Natur – direkt aus der Eifel, direkt zu Ihnen.
Grafschaft (Eifel)
Grafschaft (Eifel)
Das Jagdrevier in der Grafschaft liegt in einer landschaftlich reizvollen Region nördlich der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und nur etwa 15 Kilometer von Bonn entfernt. Gelegen am Übergang von der Voreifel zum Mittelrheintal, bietet dieses 57,55 Quadratkilometer große Gebiet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Der westliche Teil des Reviers steigt ins Ahrgebirge an und ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, sanften Hügeln und zahlreichen Bächen, darunter die Swist, die durch das Gebiet fließt.
Diese abwechslungsreiche Umgebung schafft ideale Lebensbedingungen für Wildschweine, Rehe und Rotwild, die hier in freier Wildbahn leben. Die Verbindung aus waldreichen Höhenzügen und wasserreichen Tälern bietet den Tieren nicht nur Schutz, sondern auch eine natürliche und vielfältige Nahrungsgrundlage.
Unsere Arbeit in diesem Revier konzentriert sich auf eine nachhaltige Bewirtschaftung, die den Wildbestand schützt und gleichzeitig die Balance zwischen Tier und Lebensraum erhält. Mit großer Verantwortung und Respekt gegenüber der Natur führen wir unsere Jagd durch, um hochwertiges Wildfleisch von unverfälschter Qualität zu garantieren