Wildfond vom Reh

Die Basis für feine Wildküche
Ein selbstgemachter Wildfond vom Reh ist die perfekte Grundlage für aromatische Soßen, Suppen und Schmorgerichte. Er verleiht Ihren Kreationen eine unvergleichliche Tiefe und bringt den vollen Geschmack der Wildküche auf den Teller.
Mit wenigen Zutaten und den richtigen Rehknochen können Sie in kurzer Zeit einen intensiven und reichhaltigen Fond zubereiten, der vielseitig einsetzbar ist. Ob für eine kräftige Wildsoße zu Braten, ein herzhaftes Gulasch oder als Basis für eine Wildsuppe – ein guter Wildfond hebt Ihre Gerichte auf ein neues Niveau.
Die passenden Rehknochen für Ihren Wildfond finden Sie direkt bei uns im Shop. Aus unseren nachhaltig bewirtschafteten Revieren in Tirol und der Eifel garantieren sie höchste Qualität und ein authentisches Geschmackserlebnis. Tauchen Sie ein in die Kunst der Wildküche und starten Sie mit diesem Rezept für einen perfekten Wildfond!
Vorbereitung10 Minuten
Koch-/Backzeit5 Stunden
Gesamt5 Stunden 10 Minuten
Gericht Fonds & Saucen
Portionen 8

Zutaten
  

  • 1 kg Knochen vom Reh
  • Butterschmalz
  • 1 Bund Suppengemüse , Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilie
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 3 Blatt Lorbeer
  • 200 ml Rotwein
  • 2 Zwiebelnh (halbiert)
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Knochen halbieren: Dazu mit der stumpfen Messerseite mittig auf die Knochen schlagen. In einem großen Topf in Butterschmalz anbraten. Das Suppengemüse und Zwiebeln würfeln und ebenfalls anbraten bis Fleisch und Gemüse gut Farbe bekommen haben.
  • Mit Rotwein ablöschen und einrezudieren lassen. Anschließend Wasser aufgießen bis Fleisch und Gemüse bedeckt sind. Wacholderbeeren andrücken und mit dem Lorbeer, Salz und Pfeffer in den Topf geben (sparsam salzen und pfeffern, da ein Großteil des Wassers verdampft). Ohne Deckel insgesamt fünf Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühen, den Ansatz vom Topfboden lösen und bei Bedarf Wasser nachgießen. Die Flüssigkeit sollte bis zum Ende der Kochzeit um die Hälfte einreduzieren.
  • In der letzten Stunde Knoblauch, Thymian und Rosmarin zugeben.
  • Die Brühe auskühlen lassen und die Fettschicht von der Oberfläche entfernen/abschöpfen oder mit Küchenpapier aufsaugen. Anschließend die Brühe durch ein Küchentuch abseihen und erneut aufkochen.
  • Einmachgläser bis zum Rand mit dem heißen, klaren Fond befüllen, danach die Gläser verschließen und auf den Deckel drehen. Gestürzt für zirka 30 Minuten auskühlen lassen.
  • Im Kühlschrank hält sich der Fond mindestens drei Monate und kann zur Verfeinerung von Wildsuppen oder als Basis für eine Soße verwendet werden. Einfach zum gebratenen Fleisch geben und aufkochen lassen. Eventuell abschmecken und mit Creme fraiche verfeinern.

Tipp!

Gläser mit Verschluss in kochendem Wasser desinfizieren, Fond einfüllen. So kann er über mehrere Wochen im Kühlschrank gelagert werden!

Passende Produkte bei uns im Shop:

Weitere Rezepte...

Wildschweingulasch

Saltimbocca aus Reh-Medallions mit Spaghetti

Rehrücken mit Rotweinsauce

Rehkeule im Speckmantel mit aromatischer Bratensauce

Hirschgulasch mit Preiselbeeren und Steinpilzen

Hackbällchen vom Wild

Wildfond vom Reh

Kostenloser Versand bei einer Warenkorbsumme von mehr als 140,00